Beim letzten Aufenthalt im Kölner Hauptbahnhof wurde mir der Business Trolley mit zwei Laptops im Stehkaffee von den Füßen geklaut. Heute habe ich mich wieder an den Ort dieses nachhaltigen Geschehens gewagt. Mit Trolley und Laptop ging es wieder in besagtes Kaffee und dann weiter zum Termin. Trolley und Mac sind noch wohlbehalten da. Gerade habe ich mich noch einmal versichert. Zur Belohnung hat der Chef ein Kölsch zur Mittagszeit auf der Domplatte genehmigt. Bezahlt habe ich selbst. Büro ist kein Ponyhof. Jetzt darf ich das Angebot für ein spannendes Coaching-Projekt bei einem IT-Serviceprovider erstellen. Damit ließe sich dann auch das Kölsch finanzieren.
BCM- und Krisenstabsübungen erfordern eine sorgfältige und umfangreiche Vorbereitung. Hierzu zählt insbesondere die Erstellung des Drehbuchs mit zeitgesteuerten Einspielungen. Während der Übung muss dann protokolliert werden, wann welche Einspielung erfolgte und wie die Reaktion war. Dies ist für die Auswertung und den Übungsbericht essentiell. haemmerle-consulting setzt für die Übungen die Software wellprepared von CENARIO ein. Cenario ist bekannt für seine Software zur Unterstützung der Krisenstabsarbeit. Viele Behörden und Organisationen setzen die Software zur Lagedarstellung und Aufgabensteuerung ein. Mit wellprepared können Drehbücher erstellt und Einspielungen zeitgesteuert in der Übung abgespielt werden. Rollen können ihre Entscheidungen selbst oder durch die Übungsleitung dokumentieren. Die Dokumentation der Übung erfolgt so zeitgleich während der Übung. Reports ermöglichen die Auswertung nach der Übung. Kunden von haemmerle-consulting profitieren ab sofort von dieser Lösung bei den BCM- und Krisenstabsübungen.
Beim letzten Mal auf dem Kölner Hauptbahnhof wurde mir der Business Trolley mit zwei Laptops geklaut. Heute lasse ich ihn nicht mehr los. Einmal reicht diese Erfahrung. Heute ist es zwar nur ein Laptop, aber an dem Mac hätten die Diebe ihre wahre Freude.
Ich freue mich, am 15. September den Teilnehmern des Deutscher Arbeitsschutz-Kongress die Grundzüge des Business Continuity Managements vermitteln zu dürfen. Ich versuche, an beiden Tagen dabei sein zu können, um auch selbst so viel als möglich aus der interessanten Veranstaltung mitzunehmen.
Ein neuer kleiner Meilenstein für haemmerle-consulting. Das erste Angebot „in english“. Ein bisschen eingerostet ist das Englisch schon, aber das Proposal steht.
Heute habe ich wieder eine Anfrage für einen Vortrag zum Thema BCM erhalten. Soweit mein Zeitbudget dies zulässt, mache ich dies gerne. Eine gute Gelegenheit, Business Continuity Management weiter zu verbreiten – und natürlich eine gute Werbung für haemmerle-consulting.
Pflichtausstattung bei der Arbeit für Finanzdienstleister. Ersetzt ein kleineres Modell mit geringerer Sicherheitsstufe. Die Dokumente werden archiviert und dann diesem Kollegen überlassen.
Zielerreichung 100 Prozent. Im Zug vor dem Endbahnhof sind die Reisekostenabrechnungen fertig inklusive zugeordneter Belege und Buchungssätze. Dank onexma in Verbindung mit dem Galaxy Note Edge. Dann geht’s direkt in die Buchhaltung. Straight through processing as its best.
Auf der einen Seite tut es natürlich weh, wenn man eine sehr interessante Projektanfrage mangels freier Kapazitäten ablehnen muss. Aber das „ständig“ im „selbst&ständig“ ist natürlich auch endlich. Auf der anderen Seite ist es ein gutes Gefühl ausgelastet und nachgefragt zu sein. Insbesondere freut es mich sehr, wenn die Anfragen auf Empfehlungen von Kollegen kommen. Gerne gebe ich die Anfragen an kompetente Kollegen weiter. Irgendwann werde ich dankbar sein, eine Anfrage von einem Kollegen weitergereicht zu bekommen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.