Ich freue mich sehr, dass wir heute die überarbeitete Homepage von haemmerle-consulting online schalten konnten. Nach vier Jahren war es an der Zeit für eine Überarbeitung mit einem frischeren Design. Das Ganze wäre ohne die Arbeit von Markus Zundel (www.zundel-webdesign.de) für das Design der Seite und den Grafiker Leander Aurel Taubner (www.lat-design.de), der die Figuren gezeichnet hat, nicht möglich gewesen.
Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, würde ich mich über eine Rückmeldung über die Kontakt-Seite freuen.
Für die Zukunft sind noch weitere Funktionen in Planung. Dies betrifft insbesondere einen geschlossenen Bereich für Kunden und Produktangebote. Hier wird es dann auch einen Zugang zur neuen BCM-Prozesslandkarte geben. Die BCM Prozesslandkarte stellt visuell in Prozessabläufen und -schritten alle wichtigen Aktivitäten zur Implementierung und Betrieb eines BCM(S) dar. Ergänzt wird die Prozessdarstellung um Prozesssteckbriefe, ein Glossar, eine IBZED / RACI-Matrix und Templates zum direkten Einsatz.
In der Ausgabe 3/19 der com! professional ist ein ausführlicher Artikel über Business Continuity Management erschienen. In diesem Artikel kommt auch Matthias Hämmerle von haemmerle-consulting zu Wort. Jetzt beim Zeitschriftenhandel erhältlich.
Am 10. und 11. April 2019 findet in Frankfurt am Main die zweite Fachtagung des Instituts für Business Continuity und Resilience Management IBCRM statt. Ich bin im Organisationsteam, Sponsor und Aussteller sowie natürlich Teilnehmer der Fachtagung. Nach dem Erfolg der ersten Tagung wird auch dies sicher wieder eine spannende Veranstaltung und ein anerkanntes Branchentreffen. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Business Resilience – Die unternehmerische Herausforderung einer ganzheitlichen Disziplin.“ Die Plätze sind begrenzt, hier geht´s zur Anmeldung.
Am 22. März 2018 fand im Gürzenich Köln die erste Fachkonferenz des Instituts für Business Continuity Management & Resilience e.V. (kurz IBCRM e.V.) statt. Ich war als Teilnehmer und Aussteller auf der Konferenz anwesend. Die Präsentation mit dem Roll-Up war klein aber fein. Daneben gab es am Stand von HiScout die Neuentwicklung des BCM-Moduls zu sehen, das derzeit von HiScout in Zusammenarbeit mit haemmerle-consulting entwickelt wird.
In den vergangenen Monaten wurden viele Unternehmen und Organisationen von einer ungewöhnlich starken Grippewelle getroffen. Krankenstände haben sich um ein Vielfaches erhöht und die Erbringung von Dienstleistungen gefährdet. Besonders betroffen waren Kliniken, Verkehrsunternehmen und soziale Berufe.
Lesen Sie in meinem aktuellen Beitrag auf 3GRC, wie mit Business Continuity Management Vorsorge bei Personalausfällen getroffen werden kann.
Ein schnelles und effektives Cyber-Krisenmanagement ist eine wesentliche Voraussetzung, um diesen Bedrohungen begegnen zu können. Im Seminar Cyber-Krisenmanagement der SIMEDIA Akademie trainiere ich Sie gemeinsam mit Johannes Strümpfel im Krisenmanagement speziell von Cyber-Attacken. In zwei praktischen Übungen trainieren Sie den praktischen Umgang mit Cyber-Krisen. Seien Sie vorbereitet, wenn das Schicksal zuschlägt.
Lesen Sie meinen aktuellen Beitrag auf 3GRC zur Durchführung eines Krisenstabstrainings bei einem Energiedienstleister der kritischen Infrastruktur.
Regelmäßige Krisenstabs sind eine elementare Voraussetzung, um in Notfällen und Krisen handlungsfähig zu bleiben und schnell “vor die Lage” zu kommen.
Die Vorbereitung von Krisenstabstrainings ist aufwändig und anspruchsvoll. Die Teilnehmer sollen mit einer realistischen Lageeinspielung und wenig Übungskünstlichkeit konfrontiert werden. Gar nicht so einfach, wenn es um komplexe technische Themen geht, die mit den am Training teilnehmenden Fachexperten nicht zuvor abgestimmt werden können. Da ist dann detektivische Recherchearbeit im Feld und in den Weiten des Internets erforderlich. Der Aufwand lohnt jedoch immer und alle Beteiligte haben ein Erfolgserlebnis, wenn die Herausforderungen gemeistert sind. Den Abschluss bildet die etwas trockenere Pflichtaufgabe der Dokumentation. Aber auch das muss sein.